KAISER WILHELM

Große Ovale Silberplatte, Kaiser Wilhelm II, Gebrüder Friedländer, datiert 1901

Regulärer Preis
€8.100,00
Angebotspreis
€8.100,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Diese große ovale Silberplatte aus dem Besitz des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II., ist ein herausragendes Beispiel höfischer Tafelkultur und zählt zu den besonders seltenen Objekten der kaiserlichen Silberausstattung. Gefertigt aus 800er Silber, stammt die Platte aus dem renommierten Berliner Atelier der Hofjuweliere Gebrüder Friedländer, das über Jahrzehnte hinweg die preußische Monarchie belieferte.

Die mehrfach geschweifte Fahne ist umlaufend mit fein gearbeiteten Weinranken und Weintrauben verziert – ein klassisches Motiv höfischer Repräsentation. Auf der Vorderseite befindet sich das fein gravierte Monogramm „WR“ für Wilhelmus Rex, unter der preußischen Königskrone, das die persönliche Verbindung zu Kaiser Wilhelm II. dokumentiert. Die Rückseite trägt die Gravur „1901“ sowie das Gewicht „1772 Gr.“, was die außergewöhnliche Größe und Substanz dieses Stücks unterstreicht.

Mit Abmessungen von ca. 48 × 35 cm gehört diese Platte zu den größten bekannten Exemplaren aus dem kaiserlichen Service. Der Entwurf folgt dem Stil „nach englischen Formen“, erstmals 1829 von Johann George Hossauer zur Hochzeit des späteren Kaisers Wilhelm I. eingeführt und bis zum Ende der Monarchie durch Nachlieferungen der besten Berliner Hofjuweliere ergänzt.

Dieses Objekt vereint königliche Provenienz, meisterliche Silberkunst und historische Bedeutung – ein echtes Highlight für Sammler von kaiserlichem Silber, deutscher Monarchiegeschichte, und repräsentativen Objekten aus dem Berliner Hof.

Additional content

Add some editorial columns to your product pages

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image