Porzellan - Familie
Porzellan der kaiserlichen Familie – Monogramme der Kinder von Wilhelm II.
Das Porzellan der Familie von Kaiser Wilhelm II. ist ein faszinierendes Zeugnis höfischer Individualität und kaiserlicher Repräsentation. Jedes der sieben Kinder erhielt ein eigenes, kunstvoll gestaltetes Monogramm, das auf exklusiven Porzellanstücken von KPM Berlin, Meißen oder Cadinen angebracht wurde. Diese Unikate dienten nicht nur dem täglichen Gebrauch, sondern auch der symbolischen Abgrenzung innerhalb der kaiserlichen Hierarchie.
Typische Merkmale:
-
Individuelle Monogramme wie „W“ für Kronprinz Wilhelm oder „AW“ für August Wilhelm
-
Zeptermarke und Reichsapfel als Echtheitszeichen
-
Neuosier-Dekor, florale Vergoldung und handgemalte Embleme
-
Beliebte Stücke: Teller, Tassen, Vasen, Tafelaufsätze
Diese Porzellane sind heute begehrte Sammlerstücke, die die persönliche Geschichte der Hohenzollern-Familie greifbar machen.