Porzellan - Kaiser Wilhelm II
Kaiserliches Porzellan – Meißen & KPM für Wilhelm II.
Das Porzellan von Kaiser Wilhelm II., gefertigt von den renommierten Manufakturen Meißen und KPM Berlin, verkörpert höchste künstlerische und handwerkliche Qualität des deutschen Kaiserreichs. Besonders begehrt sind Stücke aus dem Neuosier-Dekor sowie dem prachtvollen Damaskus-Service, das für die große kaiserliche Tafel bestimmt war. Mit floralen Rokoko-Elementen, vergoldeten Rändern und dem Monogramm WR (Wilhelm Rex) versehen, spiegeln diese Porzellane den imperialen Anspruch und die Ästhetik der Zeit wider.
Typische Merkmale:
-
Neuosier-Dekor mit reliefierter Korbstruktur und Goldrand
-
Damaskus-Geschirr mit orientalisch inspirierten Ornamenten
-
Große Tafelstücke wie Servierplatten, Suppenterrinen und Speiseteller
-
Monogramm WR, Zeptermarke und Reichsapfel als Echtheitszeichen