Add some editorial columns to your product pages
KAISER WILHELM
Originalbrief der Kaiserin Auguste Victoria vom 11. Dezember 1891
- Regulärer Preis
- €895,00
- Angebotspreis
- €895,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Seltenes Zeitdokument der Kaiserzeit
Ein echtes Juwel für Sammler historischer Dokumente: Dieser eigenhändig verfasste Brief der letzten deutschen Kaiserin Auguste Victoria, datiert auf den 11. Dezember 1891, ist ein bedeutendes Zeugnis der wilhelminischen Epoche. Verfasst auf dem offiziellen Kondolenzbriefpapier mit schwarzer Krone, richtet sich das Schreiben an Frau von Lindstedt sowie Frau von Schack.
Besonders bemerkenswert: Der originale Briefumschlag ist erhalten und unterstreicht die Authentizität dieses seltenen Fundstücks. Trotz eines kleinen Risses an der Knickkante des Briefpapiers und altersbedingter Spuren am Umschlag befindet sich das Dokument in einem insgesamt gut erhaltenen Zustand.
Hier der Inhalt des Briefes:
„P. 11 Dec. 1891
Neues Palais
Liebe Frau v. Lindstedt
Schon längst hatte ich die Absicht Ihnen in Ihrem tiefen Schmerz ein Wort inniger Theilnahme zu senden zum Ableben Ihres geliebten Vaters.
Ich weiß ja nur zugut aus eigener Erfahrung welch namentlicher Schmerz das Herz der Tochter erfüllt. Der Herr allein kann Ihnen beistehen, um darüber hinwegzukommen.
Das gute Herz Ihrer armen Mutter ist gewiss ganz gebrochen. Welch lange Jahre liegen
dazwischen, Zeit (unleserliche Worte).
Wie vielen Kinder haben Sie? Meine 6 Söhne sind G. L. (Gott Lob) wohl, obgleich mein (unleserlich) mir (unleserlich) Sorgen macht denn er jeher ist der (unleserlich) Brüder.
Mit nochmaligem innigen Beileid
Ihre
herzl. ergebene
Victoria IR“
Frau von Lindstedt = Julie von Lindstedt, geborene von Schack (1858–1925. Sie war verheiratet mit Friedrich von Lindstedt (1844–1936), königlich preußischer Oberstleutnant.
Vater = August von Schack, herzoglich sachsen-coburg und gothaischer Kammerherr, Oberlandjägermeister von Herzog Ernst II.
Eigene Erfahrung = Der Vater der Kaiserin, Friedrich Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 6. Juli 1829 in Schloss Augustenborg) verstarb am 14. Januar 1880 in Wiesbaden.
Frau von Schack, geborene von Schlotheim (auf dem Briefumschlag) = Mutter von Julie und Ehefrau des verstorbenen August; Schlotheim ist ein thüringisches Uradelsgeschlecht.