KAISER WILHELM

Salzgefäß, Kaiser Wilhelm II, datiert 1906

Regulärer Preis
€1.350,00
Angebotspreis
€1.350,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Dieses außergewöhnlich seltene Salzgefäß aus einem kaiserlichen Service für Wilhelm II., datiert 1906, stammt aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) und zählt zu den kleinsten und empfindlichsten Objekten der Kaiserzeit. Gefertigt aus weiß glasiertem Porzellan mit feinem Goldrand, ist das Gefäß in der eleganten Doppelmuschelform ausgeführt – eine besonders dekorative und selten erhaltene Variante.

Das Dekor zeigt das Besitzermonogramm „WR“ für Wilhelm Rex, unter der Königskrone, ein direkter Hinweis auf die persönliche Nutzung durch Kaiser Wilhelm II.. Aufgrund ihrer geringen Größe und fragilen Form haben nur wenige dieser Salzgefäße die Zeit überdauert, was dieses Exemplar zu einem echten Raritätsstück macht. Die Rückseite trägt die klassischen Marken der KPM Berlin: die unterglasurblaue Zeptermarke sowie die rote Reichsapfelmarke, beide mit Datierung.

Mit kompakten Maßen von 10 × 4 × 4,5 cm und in sehr gutem Zustand, vereint dieses Objekt königliche Provenienz, kunsthandwerkliche Raffinesse und historische Bedeutung – ein echtes Highlight für Sammler von KPM Porzellan, Kaiserzeit Geschirr, und repräsentativen Objekten der deutschen Geschichte.

Additional content

Add some editorial columns to your product pages

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image