Add some editorial columns to your product pages
KAISER WILHELM
Großer feuervergoldeter Geschenkrahmen mit Widmungsportrait von Kaiser Wilhelm II., 1897
- Regulärer Preis
- €5.400,00
- Angebotspreis
- €5.400,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Am 22. April 1897 kam Kaiser Wilhelm II. zu einem offiziellen (und dokumentierten) Besuch in Wien an. Wenige Tage später hat er diese originale Fotografie mit „Wilhelm IR“ unterschrieben (am 28. April 1897). Dargestellt ist der Kaiser in Uniform. Kaiser Wilhelm II. schlüpfte in alle Uniformen - außer in die französischen. Die Uniform, die er hier trägt, stammt aus der Zeit Friedrich des Großen.
Das Ganzfoto des Kaisers stammt von J.C. Schaarwächter, königlicher Photograph, Berlin W., Leipziger Str. 130. In Mitte, zwischen den Fotografenangaben ist aufgedruckt: Photo Crayon. Der Aufdruck „Photo Crayon“ auf einem Foto weist auf eine historische Technik hin, bei der ein fotografisches Bild mit Crayon (Kreide, Bleistift oder Pastell) künstlerisch überarbeitet wurde. Diese Methode war besonders im 19. Jahrhundert beliebt und diente dazu, Fotos wie handgezeichnete Porträts wirken zu lassen.
Maße Foto: ~ 33 x 24 cm
Das unterschriebene Widmungsportrait wurde mit einem Rahmen verschenkt. Der Rahmen war ein Ehrengeschenk an eine verdiente Persönlichkeit oder an ein Mitglied des Österreichischen Kaiserhauses.
Der große Rahmen ist aus Messing und feuervergoldet. Umrahmt von der reliefierten Kette des Schwarzen Adlerordens, mit preußischen Adlern und dem kaiserlichen Monogramm „W “ in den Ecken. Gekrönt von der deutschen Kaiserkrone. Mit Ständer zum Aufstellen. Signiert „C.H. Preetz Berlin W 8“.
Sehr gut erhalten. Leichte Altersspuren. Rückwand des Fotos erneuert. Zwei Stifte zum Festhalten des Bildes im Rahmen fehlen. Solche Rahmen sind heute begehrte Sammlerstücke und sehr, sehr selten geworden.
Maße Rahmen: ~ 30.5 x 40.5 cm (ohne die Höhe der Krone)