KAISER WILHELM

Erinnerung zur Beisetzung der Kaiserin Auguste Victoria, 11. April 1921

Regulärer Preis
€290,00
Angebotspreis
€290,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Diese Original-Fotografie von Kaiserin Auguste Victoria, eingerahmt und mit besonderer Provenienz, ist ein einzigartiges Erinnerungsstück aus dem persönlichen Umfeld des letzten deutschen Kaiserpaares. Auguste Viktoria (*1858 in Dolzig, †1921 im Haus Doorn) war von 1888 bis 1918 Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen als Gemahlin von Kaiser Wilhelm II..

Die Fotografie stammt aus dem Atelier von T.H. Voigt, vermutlich aufgenommen um 1913, und zeigt die Kaiserin in würdevoller Pose. Die Unterschrift unter dem Porträt ist wohl aufgedruckt. Das Foto misst ca. 10,5 × 16 cm und ist in einem dekorativen Rahmen von ca. 32,5 × 25 cm eingefasst.

Besonders bemerkenswert ist das Passepartout, das mit dem Datum 19. April 1921 bedruckt ist – dem Tag der Beisetzung der Kaiserin. Noch interessanter ist die Rückseite: Sie trägt eine Datierung vom 26. Mai 1921 und verweist auf die Funktion des Bildes als Geschenk des Kaisers an die Gäste der Beisetzung. Vermutlich handelt es sich um das originale Begleitschreiben, das dem Foto beigelegt war. In dieser Form – als Erinnerungsgeschenk zur Beisetzung – ist das Objekt bisher nicht dokumentiert und daher als einmalig zu betrachten.

Der Rahmen ist gut erhalten, die Rückseite weist einige altersbedingte Flecken auf. Insgesamt handelt es sich um ein hochbedeutendes Memorabilienstück mit direkter Verbindung zur kaiserlichen Familie, zur Trauerkultur der Monarchie und zur letzten Lebensphase Wilhelm II. im Exil.

Ein echtes Highlight für Sammler von Preußen-Memorabilien, kaiserlichen Porträts, und Objekten mit dokumentierter Provenienz aus dem Haus Hohenzollern.

Additional content

Add some editorial columns to your product pages

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image

Our collections

Add text to your image